05.11.2011 22:39:20 | Re: Try me ;) |
-BEGINNER- Posts:162 | passt in ein handelsübliches tetrapack mehr inhalt, wenn man die ecken hochklappt? bitte begründen sie ihre entscheidung. Dieser Post wurde zuletzt am 05.11.2011 um 22:43:05 editiert |
05.11.2011 23:04:27 | Re: Try me ;) |
Dr. B3st Posts:1694 | ja, dann passt mehr rein, sage ich. das volumen wird größer, also kann auch mehr flüssigkeit oder meinetwegen auch ein anderer inhalt eingefüllt werden. volumen(quader) + 2x volumen(prisma) = gesamtvolumen die ecken befinden sich ja auf beiden seiten, deshalb muss man 2x das volumen des prismas dazurechnen. |
06.11.2011 00:30:13 | Re: Try me ;) |
-BEGINNER- Posts:162 | prismavolumen auf kosten von was? ![]() Tipp1: gehe bitte nicht 2-dimensional an die sache heran ![]() Tipp2: bitte beachte auch den unterschied zwischen geometrie und praxis. Dieser Post wurde zuletzt am 06.11.2011 um 00:36:21 editiert |
06.11.2011 12:54:21 | Re: Try me ;) |
Dr. B3st Posts:1694 | volumen, 2-dimensional? das ist doch 3-dimensional. ich werd mir mal so n tetrapack anschauen. in der theorie wirds größer, in der praxis anscheinend nicht, wenn meine begründung falsch ist. |
06.11.2011 14:11:59 | Re: Try me ;) |
Marxn Posts:226 | Manche Tetrapacks haben sogar 4 Ecken glaub ich, allerdings dürfte es wenig am Volumen ändern, wenn man sie hochklappt. Dafür müsste man sie schon "aufblähen" (oder wie man es halt nennen mag). In dem Fall würde das Volumen wahrscheinlich größer werden, da ein neuer Körper entsteht der eine bessere Oberflächenverteilung ermöglicht, da er insgesamt "runder" ist. |
06.11.2011 14:37:35 | Re: Try me ;) |
-BEGINNER- Posts:162 | die ecken sind totes volumen, denn sobald man anfängt dieses volumen "aufzuziehen" begränzt sich im selben maße das volumen an anderen stellen. die katheten des prismas richten sich auf durch eine schrumpfente hypotenuse. welche ja den abstand der 2 größten seiten zueinander bestimmt. |
06.11.2011 17:50:58 | Re: Try me ;) |
Cumparablex Posts:597 | Zitat von -BEGINNER-: die ecken sind totes volumen, denn sobald man anfängt dieses volumen "aufzuziehen" begränzt sich im selben maße das volumen an anderen stellen. die katheten des prismas richten sich auf durch eine schrumpfente hypotenuse. welche ja den abstand der 2 größten seiten zueinander bestimmt. stimmt |
06.11.2011 20:43:21 | Re: Try me ;) |
hio Posts:748 | Kann das nicht einfach jemand ausprobieren? Ich hätte zwar nen Tetra-Pack zur Hand, aber bin zu faul... |
06.11.2011 20:52:57 | Re: Try me ;) |
-BEGINNER- Posts:162 | am besten das tetrapack mit aufgeklappten ecken rand vollmachen, den deckel draufschrauben und dann in die standartform mit umgeklappten ecken zurückbringen. wenn es klappt ist das volumen gleichgeblieben ![]() |
06.11.2011 20:53:10 | Re: Try me ;) |
Cumparablex Posts:597 | wenn der pack ein loch hat, erhöht sich das volumen, wenn man die ecken hochklappt und auseinander drückt |
0,0% | ShinyArceus |
25,0% | Pandemonium |
12,5% | Truth136 |
62,5% | Mr.Enderson |