12.01.2010 19:04:59 | Re: Try me ;) |
BVBenni Posts:2015 | Zitat von hio: Zu Benni: In deinem Zahlensystem gibts einfach nur 0 und 1 also eben {0,1} genau das haste ja eben auch schon geschrieben.... und nu weiter denken bzw erklären wie man auf die '0' kommt bei 1+1 Dieser Post wurde zuletzt am 12.01.2010 um 19:06:10 editiert |
12.01.2010 19:09:57 | Re: Try me ;) |
Côte d Ivoire Posts:344 | Zitat von hio: Zu Beweisen dass Wurzel(1)=-1 ist ist ja teil des Beweises und wird von mir nicht vorrausgesetzt. Es wird ja durch Umformungen erzeugt, die alle nach mathematischen Regeln vorgenommen werden. Trotzdem sind die ersten beiden Zeilen nicht äquivalent, weil Wurzel(1) = +-1 sein kann. Also keine Gleichheit. Das ist auch gut so, denn sonst wäre das ja allgemein gültig ![]() Dieser Post wurde zuletzt am 12.01.2010 um 19:10:54 editiert |
12.01.2010 19:15:53 | Re: Try me ;) |
hio Posts:748 | ALso die ersten Beiden Zeilen sind äquivalent. ich hab 1 mit Wurzel(1) ersetzt und das ist gültig. Da is noch garkeine -1 dabei. Also da is kein Fehler. naja wenns keine 2 gibt, dann gibt 1+1 eben 0 . 1 verändert jede Zahl bei der Addition nur bei der Multiplikation nicht. kann man ja au die letzte binärstelle immer nehmen also 1+1=10 und damit 1+1=0 da in dem System 10=0. Aber die Aussage ist in einem normalen System bei unendlich vielen unbegrenzten Zahlen ned gültig. Und davon geht man ohne Einschränkungen eben aus. |
12.01.2010 19:34:33 | Re: Try me ;) |
Côte d Ivoire Posts:344 | Zitat von hio: ALso die ersten Beiden Zeilen sind äquivalent. ich hab 1 mit Wurzel(1) ersetzt und das ist gültig. Da is noch garkeine -1 dabei. Also da is kein Fehler. Naja 1 ist nicht gleich Wurzel (1), es sei denn du rechnest nur mit natürlichen Zahlen. Dann dürften aber keine negativen Zahlen auftreten. Zitat von hio: naja wenns keine 2 gibt, dann gibt 1+1 eben 0 . 1 verändert jede Zahl bei der Addition nur bei der Multiplikation nicht. kann man ja au die letzte binärstelle immer nehmen also 1+1=10 und damit 1+1=0 da in dem System 10=0. Aber die Aussage ist in einem normalen System bei unendlich vielen unbegrenzten Zahlen ned gültig. Und davon geht man ohne Einschränkungen eben aus. Wir gehen von Beschränkungen aus, aber auch bei 1+1=2 setzt man Sachen voraus, die nicht unbedingt explizit genannt werden (ist halt "normal"). Und damit geb ich an Benni ab ![]() |
12.01.2010 19:37:06 | Re: Try me ;) |
BVBenni Posts:2015 | naja...lassen wir es mal durchgehen ![]() Also.... ich wills mal "richtig" erklären ![]() Man nehme an, wir sind in einem "Raum" wo nur 0en und 1en existieren, also darf im Ergebnis folglich auch nur 0 oder 1 rauskommen, logisch oder? Deswegen müssen wir das Ergbnis immer mod 2 rechnen... Weiß jetzt nicht wer Mod kennt... Mod is in einer Division immer der Rest... Bsp: 5 mod 2 = 1 --> 5/2 gleich 2 REST 1 Bsp: 7 mod 2 = 1 --> 7/2 gleich 3 REST 1 das sollte verständlich sein ![]() Zurück zu unserem "Raum" mit 0en und 1en --> 1 + 1 = 2 WÄRE richtig aber ist eine zwei und eine zwei darf nich existieren.... --> 2 mod 2 = 1 Rest 0 --> 1 + 1 = 0 ![]() |
12.01.2010 21:22:38 | Re: Try me ;) |
hio Posts:748 | Jo modulo is eben die Rechnung dazu. Baer zu dem 2. Beweis. Die Wurzel aus 1 ist sicher 1 und ned -1. Des mit dem Plus-minus kommt nur wenn du Gleichungen Wurzel ziehst um keine Lösungen zu verlieren. Der eigentliche Fehler liegt in der Annahme, dass Wurzel((-1)*(-1))= Wurzel(-1)*Wurzel(-1) ist. Das ist nicht das selbe, die Regel ist nur auf Positive Zahlen beschränkt. |
12.01.2010 22:12:46 | Re: Try me ;) |
Côte d Ivoire Posts:344 | Zitat von hio: Jo modulo is eben die Rechnung dazu. Baer zu dem 2. Beweis. Die Wurzel aus 1 ist sicher 1 und ned -1. Des mit dem Plus-minus kommt nur wenn du Gleichungen Wurzel ziehst um keine Lösungen zu verlieren. Der eigentliche Fehler liegt in der Annahme, dass Wurzel((-1)*(-1))= Wurzel(-1)*Wurzel(-1) ist. Das ist nicht das selbe, die Regel ist nur auf Positive Zahlen beschränkt. Also im 2. sind mehrere Fehler drin glaube ich, aber: Sowohl -1 als auch +1 zum Quadrat sind 1. Und die Wurzel kehrt das ganze um. Deswegen kannst du nicht sagen, dass 1 = Wurzel (1) (um das zu überprüfen, kann man ganz einfach die Wurzel ziehen, 1 ≠ ±1) ist, frag mal deinen Mathelehrer ![]() Hier sieht man noch mal, dass die Umformung verschiedene Ergebnisse liefert: Wurzel((-1)*(-1))= Wurzel(1) = ±1 Wurzel(-1)*Wurzel(-1)= i*Wurzel(1)*i*Wurzel(1)=i² *(Wurzel(1))^2 = i² * 1 = -1 Dieser Post wurde zuletzt am 12.01.2010 um 22:19:25 editiert |
13.01.2010 07:29:10 | Re: Try me ;) |
hio Posts:748 | Wurzel ist klar definiert mit einem positiven Ergebnis. Deshalb benötigt man ja beim Auflösen von Gleichungen +- weil die Wurzel das negative Ergebnis nicht liefert. Der einzige Fehler darin ist der, den ich geschrieben hab. Bei deinem Beispiel hast ja jetz au den Term hinter dem Fehler genommen. Dann is klar, dass da was unterschiedlcihes rauskommt. Des is ja au der Fehler den ich angesprochen hab. Wenn du deine Regel anwenden würdest, dann ist die Wurzel(-1) auch nicht nur i sondern auch -i, weil beides quadriert -1 ergibt. Aber die Wurzel behandelt eben immer nur das positive Ergebnis. Das kannst mal deinen Mathelehrer fragen. |
13.01.2010 10:47:18 | Re: Try me ;) |
BVBenni Posts:2015 | Gut, da es gelöst wurde, gibs ein neues ![]() "Drei Vertreter kommen spät abends in eine Stadt und suchen ein Hotel. In dem einen Hotel am Ort, gibt es aber nur 1 Zimmer. Die 3 Vertreter nehmen das Zimmer zusammen. Das Zimmer kostet 30 Euro. Jeder von den 3 Vertretern gibt einen 10 Euro - Schein... und sie gehen auf ihr Zimmer. Kurz darauf fällt dem Mann an der Rezeption ein, daß das Zimmer ja nur 25 Euro kostet. Naja denkt er sich, 5 Euro lässt sich schlecht durch 3 teilen. .. und so gibt er jedem der Vertreter 1 Euro zurück und behält 2 Euro für sich. Nun hat jeder Vertreter ursprünglich 10 Euro gezahlt und nun 1 Euro zurückbekommen. Das heisst jeder hat 9 Euro gezahlt. 3 mal 9 Euro macht 27 Euro. 2 Euro hat der Kassierer behalten. Macht insgesamt 29 Euro. ... Wo ist der 1 Euro geblieben?" Viel Spaß ![]() Dieser Post wurde zuletzt am 13.01.2010 um 11:01:40 editiert |
13.01.2010 11:22:42 | Re: Try me ;) |
scooby666 Posts:208 | Die 2€ Rest muss man von den 27€ abziehen und nicht dazu addieren ![]() ![]() |
0,0% | ShinyArceus |
25,0% | Pandemonium |
12,5% | Truth136 |
62,5% | Mr.Enderson |