Blobby Volley Liga >> Forum >> Unterforum:Blobby Volley >> Thread: Keine Szene ohne ihre Fachwörter





[Seite: 1 2 3 4 5 ]


21.12.2005
12:02:20
Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter


PsychoBlobby
Posts:8

Insgesamt fänd ich es ne coole Idee !! Hauptsache es sind hier keine die einen auf Flamer machen! Bin Warcraftspieler und hab schon so manche Sachen an den Kopf geworfen bekommen!! Was ich richtig doof fänd wenn die Noob und lol Fraktion sich hier durchsetzen, das kann ich einfach net mehr hörn!!!



   
22.12.2005
12:49:01
Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter


PsychoBlobby
Posts:8

7. Man quetscht den Ball gegen die Wand, damit er ins gegnerische Feld fällt

Vorschläge:wall-squeeze







Wie is das gemeint??? SRY aber is mir halt net ganz klar!!???!!???





   
22.12.2005
14:10:56
Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter


Mortan
Posts:1024

Naja, wenn der all hinten an der Wand hängt und man von der Seite gegen ihn spielt, wird er kurzzeitig an der Wand festgedrückt und bewegt sich nicht mehr, bevor der Blobby dann wieder herunter fällt und den Ball somit freigibt.



Ist irgendwie schwierig zu beschreiben, aber vielleicht hast du es ja verstanden zwinkern



Wenn die Sachen mit den Videos mal ins Rollen kommt, kann man das vielleicht besser zeigen laecheln



   
22.01.2006
03:18:03
Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter


Beelze
Posts:12

squeezen ist für die Aktionen bei denen der Ball eingeklemmt wird ein guter Ausdruck.

Was mir hier nich so getaugt hat is dieses back-wall. Ich nenn das schlicht und ergreifend Bande ^^

Naja und auch noch ein wichtiger Begriff, der über den Ausgang von Luftkämpfen am Netz entscheidet, wenn also beide Blobbys blocken, ist Timing, also der richtige Moment des Absprungs.



Edit: Mir fällt noch die Angabe ein, bei der man nochmal nachschiebt und damit Carl in den alten Versionen austricksen konnte. Heute fallen darauf ja nur Anfänger rein, aber sie wird trotzdem noch gern gespielt denke ich und ich würde dafür "Lob" vorschlagen, an das echte Beach-Volleyball angelehnt.



peeze

beelze


Dieser Post wurde zuletzt am 22.01.2006 um 03:31:34 editiert
   
24.01.2006
18:09:46
Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter


Mortan
Posts:1024

Für die Angaben könnte man auch einheitlich den Serve nehmen und diese hohe nachsciebende Angabe wär dann "high-serve" im gegensatz zur tiefen, schmetternden Angabe "low-serve".



   
18.03.2006
17:34:21
Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter


kn!L
Posts:52

die hohen angaben sind geil

besonders bei noobs

die brauchen erst 5 angaben um zu raffen wie der zu verhindern ist

*grübel*

tja ne andere bezeichnung für diese art angabe fällt mir auch nich ein

also is high-serve wohl die beste bezeichnung



   
12.05.2006
16:36:24
Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter


Kackn00b
Posts:1

1. Ping Pong



   
03.10.2006
20:41:49
Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter


Marco
Posts:42

In meinem Freundeskreis hat sich für die hohe Angabe ein deutsches Synonym eingebürgert. Das ist ein Überheber.

High serve find ich nicht so gut.





   
04.10.2006
23:59:09
Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter


Marxn
Posts:226

Überheber find ich irgendwie auch viel coola als "High Serve".Wie klingt das denn? Kommt halt kultiger auf deutsch und blobby is doch schließlich`n Kultspiel, oda?



   
05.10.2006
07:39:06
Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter


Marco
Posts:42

Schon, aber z.B. wall-squeeze ist doch auch geil laecheln

Man muss halt nen Mittelweg aus Deutsch und Englisch finden.



   


[Seite: 1 2 3 4 5 ]


Du musst angemeldet und eingeloggt sein um Antworten zu schreiben


bv2
english page
Blobby Volley League