Blobby Volley Liga >> Forum >> Unterforum:Blobby Volley 2 >> Thread: aktueller Stand





[Seite: 1 2 3 4 ]


20.05.2006
11:32:34
aktueller Stand


Mortan
Posts:1024

So, hier können die Progger von ihrem aktuellen Stand berichten.



   
22.05.2006
20:29:49
Re: aktueller Stand


KKN
Posts:68

so, die arbeiten sind im Gange, und ich denke es ist Zeit mal den ersten stand bekannt zu machen. Alle Delphi-Teammitglieder haben inzwischen den vollständigen Quelltext und arbeiten (hoffentlich) emsig daran die nötigen Daten über die Physik herauszubekommen.

Desweiteren haben wir mit der Erstellung einer Homepage (www.blobby2.de) angefangen, in der wir unser Projekt ein wenig vorstellen wollen. Bilder und Banner dafür sind ebenfalls in Arbeit.

Ich für meinen Teil habe begonnen das Grundgerüst zur Programmieren. Die Hardwareeinstellungen sind soweit fertig. Man kann das Spiel mit Hardwarebeschleunigung laufen zu lassen. Falls das nicht geht kann man alternativ einen Referenz-Rasterizer verwenden. Man hat die Wahl zwischen Vollbild und Fenstermodus, und sämtlichen Auflösungen und Wiederholfrequenzen die die Grafikkarte mitmacht. Wer also die technischen Voraussetzungen hat kann Blobby 2 durchaus auf 2048*1536 mit 200 Hz spielen. Man kann sein bevorzugtes Bildpufferformat, sowie das Stencil-Buffer-format wählen. Außerdem kann man wählen ob man Multi-Sampling verwenden möchte, wenn ja den Typ. Auch die Multisampling-Qualität ist einstellbar. Zu guter letzt kann man sich noch zwischen Hardware oder Softwarebeschleunigung entscheiden und die Einstellungen für den Sound vornehmen. Ich hoffe das ist auch für anspruchsvolle Gamer ausreichend zwinkern Überflüssige sachen fliegen am ende evt. wieder raus. Außerdem hab ich einen Rahmen, der den 800*600 Pixel großen Umgebung von Blobby 1 entspricht. Dieser wird dann auf die entsprechenden echten Auflösungen hochgerechnet so das die physik ohne umrechnungen aus dem alten Blobby übernommen werden konnte (dort wurde sie ja in Pixeln angegeben) und es trotzdem auf allen Auflösungen spielbar sein sollte.



=)


Dieser Post wurde zuletzt am 22.05.2006 um 20:30:51 editiert
   
23.05.2006
14:59:29
Re: aktueller Stand


Dr.Phil
Posts:10

Das klingt schon sehr gut KKN... vielleicht sollten wir eine Möglichkeit für die Programmierer intern anbieten wo man immer die aktuelle Binary runterladen kann - das wäre Alphatesting und Zwischenbericht gleichzeitig zwinkern



Außerdem brauchen wir ubedingt ein internes Forum...



   
23.05.2006
20:14:42
Re: aktueller Stand


KKN
Posts:68

ich dachte da an blobby2.de



   
23.05.2006
21:34:48
Re: aktueller Stand


Dr.Phil
Posts:10

Ja sowieso auf Blobby2... nur dass wir das viell. gleich als Erstes dort verlinken und einrichten weil das schon sehr wichtig ist - mit ICQ kann man sich vielleicht mit einzelnen Leuten verständigen aber für den Gesamtüberblick ist ein Forum praktisch unverzichtbar zwinkern



Naja wir sind noch in der Anfangs- und Organisationsphase von daher brauchen wir noch keinen Stress haben schätz ich *g



   
23.05.2006
22:14:27
Re: aktueller Stand


Mortan
Posts:1024

Ich kann euch auch hier schnell ein internes Unterforum einrichten



   
23.05.2006
23:37:43
Re: aktueller Stand


RoterBaron
Posts:27

So, um es jetzt nocheinmal für alle zu sagen ...



Ich habe die Domain blobby2.de bzw. www.blobby2.de für unser Projekt reserviert.



Zu Delphi ... ich habe es leider erst heute geschafft die ide zu installieren ...



hoffe über das wochenende einen groben (evtl. bloss handskizze) plan als gesamtüberblick über alle fkt. hinzubekommen zwinkern



   
23.05.2006
23:54:55
Re: aktueller Stand


Mortan
Posts:1024

internes Forum ist online



   
24.05.2006
06:41:09
Re: aktueller Stand


Want to die
Posts:96

Also.. Wichtig für euch im Delphi Team ist das ihr Version 5 braucht um das ganze Zeug zu compilieren, ich hab es mit 7 versucht und bin dran gescheitert! Aber wenn ihr den Code nur verstehen wollt und nicht direkt verbessern braucht, ist es dann halt egal womit ihr arbeitet. Wollte ich nur mal erwähnt haben^^



   
24.05.2006
17:14:21
Re: aktueller Stand


RoterBaron
Posts:27

Habe gerade die Theorie von KKN gelesen mit dem Netzwerkspiel...



Zwei integer-variablen übermitteln ...

das stimmt zwar, jedoch ist das momentane Problem von BV, das der Ping nicht verarbeitet werden kann. (Zwei x 50ms = 100ms bei mir mit DSL 2000) ... einmal server + einmal client



Das ganze sollte über einen Server laufen, um somit eine Synchronisierung zu ermöglichen...wie bei großen "ballerspielen"



aktuell ist das problem, das der server spielt, und immer seine infos vom gegner bekommt... und nicht wartet oder sowas...

sprich die gegner-movements kommen zu spät auf den server ...



da müssen wir wohl nochmal eine ordentliche theorie ausarbeiten, bzw. uns etwas von anderen opensource games anguggen, wie es da gelöst wurde...



naja, ichmach jetz erstma raus aus der uni laecheln



   


[Seite: 1 2 3 4 ]


Du musst angemeldet und eingeloggt sein um Antworten zu schreiben


bv2
english page
Blobby Volley League