Blobby Volley Liga >> Forum >> Unterforum:Blobby Volley >> Thread: Blobby Volley in 3D





[Seite: 1 2 3 4 ]


15.05.2009
12:55:50
Re: Blobby Volley in 3D


Kermit
Posts:447

das is wirklich ziemlich gut geworden:)

und das kann man 4on4, 2on2, und 1on1 spieln?



   
15.05.2009
13:28:30
Re: Blobby Volley in 3D


the_real_Schneemann
Posts:15

Zitat von Kermit:

das is wirklich ziemlich gut geworden:)

und das kann man 4on4, 2on2, und 1on1 spieln?









sorry, ich bin natürlich dämlich!

ich meinte natürlich 1on1 und 2on2.

Muss mich an dieser stelle übelst entschuldigen!

ich denke, dass er auch noch 4on4 umsetzen könnte,

aber das macht eigentlich kaum sinn, da man doch

verhältnismäßig selten 8 leute für ein spiel zusammen

bekommt.

tut mir leid für den schnitzer. das kommt davon wenn

man an 4 spieler-spiel denkt und dann zu schnell tippt.

Hab den Beitrag also aktualisiert.



Ich hoffe es tut den Erwartungen keinen Abbruch!


Dieser Post wurde zuletzt am 15.05.2009 um 13:31:02 editiert
   
15.05.2009
13:46:57
Re: Blobby Volley in 3D


Lan Master
Posts:1406

Entschuldige bitte, wenn ich gleich was kritisch ran gehe.



1. Warum meldet sich der Programmierer hier nicht selbst?

2. Bist du dir mit der Java Programmiersprache sicher? (Frag doch bitte nochmal nach).

usw.



Aber ich denke, das langt mir erstmal, danke.



Die Idee ist "alt" (meine aber nicht, das sie schon gestorben ist),

aber gut. Sieht auch schon ein wenig nett aus.



   
15.05.2009
14:44:15
Re: Blobby Volley in 3D


the_real_Schneemann
Posts:15

Keine Sorge, für Kritik und Kommentare hab ich das ganze gepostet.



Zitat von Lan Master:

1. Warum meldet sich der Programmierer hier nicht selbst?





Gute Frage! Weil ich ihm zu vorkommen wollte ;)

Ausserdem soll er sich doch lieber jede freie

Minute ins Spiel stecken, meinste nicht?





2. Bist du dir mit der Java Programmiersprache sicher? (Frag doch bitte nochmal nach).




Es ist definitiv Java! Ich hab das Spiel

zum einen aufm Rechner und zum zweiten hab ich als EDVler schon mal

ne xyz.jar-Datei gesehen ;)



Ich habe auch nicht behauptet, dass die Idee neu wäre. Die Idee stand schon

vor Jahren im Raum. Allerdings ist das mit der freien Zeit immer so eine Sache.



Wenn du weitere Fragen hast, schieß los!

Soweit ich kann versuch ich sie zu beantworten. Ansonsten werd ich

nachfragen. Kein Problem.







   
24.05.2009
22:17:06
Re: Blobby Volley in 3D


suelman
Posts:2

HiHo,

Also für die Leutchen die sich auf Eckdaten des Spiels interessieren:

Ja, java ist richtig.

Unterstützung hab ich mir von jogl und joal geholt.

Abgesehen davon hab ich so ziehmlich alles selbst gemacht, was die extrem lange Entwicklungszeit bisher rechtfertigt :).

Sind noch einige Kinderkrankheiten im Spiel aber im groben und ganzen läufts schon.

Das schöne ist denn, dass es für jogl und jaol auch bibliotheken für linux und mac os gibt. Es dürfen sich also alle drauf freuen. Jedoch streubt sich das ganze noch etwas. Unter linux kämpf ich gerade noch mit ipv6 Problemen. Daher überlege ich eventuell das Netzwerksystem umzubauen. Vorerst wird aber wohl auf ipv6 verzichtet werden müssen. Als nächste muss ich nochmal mit nem Mikrophon auf tour gehen (wie gesagt, alles selbstgemacht). Auch der fullscreen-modus hat sich mit den neueren Graka treibern noch nicht angefreundet, darum muss ich mich auch noch mal kümmern.

Je nachdem wieviel Zeit mir Freundin und Abeitgeber noch übrig lassen wirds aber wohl im nächsten/übernächsten Monat zur ersten Veröffenlichung kommen.



Zur Performance:

Es fehlen noch einige unterschiedliche Deteiloptionen. Die voreingestellte Deteilstufe ist mit recht aufwändigen schadern versehen. Vorallem das displacement mapping auf dem wasser ist recht übel. Ansonsten müsst ihr euch keine Sorgen über performanceprobleme machen auch wenns java ist. Ich werd noch ein paar einfachere schader schreiben auf die man im notfall zurückgreifen kann. Denn sollte das alles bon sein. Die cpu auslastung ist n witz und der Netzwerktraffic liegt zur zeit pro spiel bei knapp über einem kb (würd zur not n modem reichen).

Falls ihr noch fragen habt, ich kann wohl ab und an hier vorbeischauen.



MFG, der Kumpel :)











   
24.05.2009
22:25:18
Re: Blobby Volley in 3D


Lan Master
Posts:1406

Wieso ipv6? Langt nicht ipv5?



   
24.05.2009
22:31:44
Re: Blobby Volley in 3D


suelman
Posts:2

Zitat von Lan Master:

Wieso ipv6? Langt nicht ipv5?







Es läuft auf ipv4. Das ding ist das es auf Multicast läuft. Bei dem Linux was ich mir zum testen installiert habe wird das Multicast interface von ipv6 reserviert und lässt mich nicht ran. Da es direkt im kernel installiert ist kann ich das nicht einfach abschalten und muss es neukompielieren. Da das neuland für mich ist muss ich mich da erst einlesen. Also muss entweder immer ipv6 raus oder ich schreib das Spiel um, damit das generell benutzerfreundlicher wird.



   
24.05.2009
23:45:28
Re: Blobby Volley in 3D


BVBenni
Posts:2015

ich hoffe doch ganz stark für den Master des Local Area Network, dass ipv5 ein vertipper war ;)


Dieser Post wurde zuletzt am 25.05.2009 um 13:43:08 editiert
   
28.05.2009
16:01:21
Re: Blobby Volley in 3D


the_real_Schneemann
Posts:15

oder der "Master" das Protokoll mal eben eigenhändig definiert ;)



   
26.06.2009
11:35:24
Re: Blobby Volley in 3D


the_real_Schneemann
Posts:15

Schaut mal unter www.blobby3d.com !!



Erste Release ist draussen!



Also runterladen, testen und Senf dazu abgeben.



Und natürlich Fragen, wenn was nicht funktioniert oder

ihr nicht wisst, wie was funktioniert!









   


[Seite: 1 2 3 4 ]


Du musst angemeldet und eingeloggt sein um Antworten zu schreiben


bv2
english page
Blobby Volley League