19.10.2006 06:54:52 | Portfreigabe bei fritz!box |
anakin Posts:4 | Hallo, was hat es eigentlich mit der Portfreigabe auf sich? Unter der Rubrik "Blobby Volley Tuning Guide" steht zwar, dass man dies machen kann, doch wozu? Und vor allem welche IP und welchen Port muss ich speziell für mich freigeben? Ich hoffe, es kann mir wer eine gescheite Antwort geben. Vielen Dank. |
19.10.2006 16:39:28 | Re: Portfreigabe bei fritz!box |
Skyte Posts:89 | welche? - kuck in die faq wozu? - damit relevante daten über diese ports übertragen werden können und nicht geblockt werden... oder so ähnlich. |
20.10.2006 09:13:33 | Re: Portfreigabe bei fritz!box |
Mortan Posts:1024 | Also fei ist der Technik Experte im Team (er verwaltet auch den Tuning Guide), aber wenn Blobby bei dir einwandfrei funktioniert (was ich der Tatsache, dass du fleißig spielst entnehme) musst du keine Ports mehr freigeben und die Info ist nich relevant für dich. Verbessert mich, falls ich Mist erzähle ![]() |
21.10.2006 13:44:25 | Re: Portfreigabe bei fritz!box |
fei Posts:415 | Es war einmal, dass mich jemand darauf angesprochen hat, wie er Blobby Volley zocken kann über Hamachi. Man konnte keine Spiele finden, wenn er oder ich gehostet hat. Er hatte ne Fritzbox (Router) und wir haben bisschen getüfftelt, was er alles einstellen kann. Natürlich gilt das nur den Leuten die eine Fritzbox haben, das sind zwar verschiedene Router von der Technik her, aber die Portfreigabe ist bei allen die gleiche, weil es das gleiche Programm ist. Die Ports die dort eingegeben wurden sind aber allgemeingültig: UDP sowie TCP 1700-1800 2300-2400 2600-2800 47624 Das heisst, wenn jemand nen Router hat und die Windowsfirewall, sowie die Softwarefirewall(z.B. Norton, Outpost, Kaspersky) sicher aus hat, und es klappt mit den Spielen nicht, dann kann er entweder die Hardwarefirewall vom Router (falls eine existiert) ausmachen oder er öffnet die oben genannten Ports für die Protokolle TCP und UDP, damit eine Spielverbindung zum Gegner aufgenommen werden kann. Die Portfreigabe ist natürlich von Firma zur Firma verschieden, weil sie andere Porgramme zur Portfreigabe benutzen. Deswegen muss man öfters seine eigene IP eingeben bzw. auch die IP des Gegners. Weil es ja eine Exklusivverbindung ist. peace |
01.08.2020 17:36:34 | Re: Portfreigabe bei fritz!box |
umpiIn4K Posts:2 | Zitat von fei: UDP sowie TCP 1700-1800 2300-2400 2600-2800 47624 Moin @fei ! Du das problem ist halt das diese Ports von Blobby Volley NICHT genutzt werden und somit das ganze ned funktioniert... Der Port für den Host ist "1234" in dem Protokoll TCP (Das ganze hab ich von der Blobby Volley Github Seite : https://github.com/danielknobe/blobbyvolley2) MFG umpiIn4K |
01.08.2020 21:59:59 | Re: Portfreigabe bei fritz!box |
Mr.Enderson Posts:678 | Hallo unaussprechlicher Name, schön dass du fei geantwortet hast, wird er sich freuen, vll. ![]() Hattest du eigtl. auch mal auf das Datum dieses Posts geschaut, das sind zwar erst 14 Jahre seither vergangen aber in der Zeit könnte sich doch a bissl was geändert haben, so z.B. auch die Server für BV und da kann das schon sein was du sagst, war halt aber damals evtl. nicht so. Aber immer gut wenn sich jemand Gedanken macht! Grüße |
02.08.2020 12:47:51 | Re: Portfreigabe bei fritz!box |
Dr. B3st Posts:1694 | Haha sehr gut, könnte mir gut vorstellen, dass das damals noch für Blobby Volley 1 war. Falls es sich um Blobby Volley 2 gehandelt hat, das war damals noch im Alphastadium. |
12.10.2020 10:18:52 | Re: Portfreigabe bei fritz!box |
umpiIn4K Posts:2 | Auch wenn das ganze auch schon ein sehr alter Post ist findet man ihn wenn man auf google.de nach Blobby Volley Ports oder ähnlichem sucht ganz weit oben und desswegen wollte ich nur nochmal anmerken das, dass nicht die richtigen sind. |
0,0% | ShinyArceus |
25,0% | Pandemonium |
12,5% | Truth136 |
62,5% | Mr.Enderson |