14.01.2010 11:03:57 | Re: Blobby Volley Entwicklung |
nobody Posts:339 | Hmm. Das dürfte allerdings nicht an Blobby Volley liegen :-/. Das Spiel greift nicht auf die Festplatte zu, während man spielt. Könnte es sein das dein Windows schon ein paar jährchen alt ist?^^ Gruß |
14.01.2010 20:48:39 | Re: Blobby Volley Entwicklung |
Sanni-Täter Posts:153 | Es wäre nett, wenn man sehen könnte, welche Spieler gerade ein Spiel spielen. Das hat den Vorteil, dass man bei einer Herausfordeerung sehen könnte: ach, der spielt gerade, da werde ich wohl auf eine Antwort warten müssen. |
14.01.2010 20:54:23 | Re: Blobby Volley Entwicklung |
Dr. B3st Posts:1694 | ich weiss das jetzt nicht auswendig, ist das in den regeln festgelegt, dass der nick ingame mit dem nick auf dieser seite übereinstimmen muss? wenn nicht, macht die änderung keinen sinn, außer man ändert das regelwerk. |
14.01.2010 20:57:12 | Re: Blobby Volley Entwicklung |
BVBenni Posts:2015 | ist festgelegt! §8 |
14.01.2010 20:58:42 | Re: Blobby Volley Entwicklung |
Sanni-Täter Posts:153 | Ja sicher steht das da drin. Aber wenn schon verbessert wird, dann kann man sowas auch anführen. Vor allem, wenn es eventuell keinen großen Aufwand bedeutet. Und es wäre durchaus eine Erleichterung und für mich neugieriges Wesen auch interessant. |
14.01.2010 22:50:32 | Re: Blobby Volley Entwicklung |
Côte d Ivoire Posts:344 | Zitat von BVBenni: ist festgelegt! §8 Da verstoße ich ständig gegen ![]() |
02.02.2010 21:21:28 | Re: Blobby Volley Entwicklung |
ngc92 Posts:139 | Jetzt funktionieren die Blobbyfarben auch im Netzwerkspiel (vorher wurden einfach nur die lokalen Einstellungen genommen). Es stellt sich nur die Frage, ob die Oszillationseinstellungen auch übernommen werden sollen? Wenn die jemandem auf die Nerven gehen und er sie deshalb abgeschaltet hat, dann wäre es ungünstig, wenn sie aus dem Netzwerk geladen wären. Andererseits gehören die Farbeinstellungen ja irgendwie auch zur "Identität" des Blobbys, und die sollte schon stimmen... Was meint ihr, sollten die lokalen Oszillationseinstellungen genommen werden oder sollte man die übertragen? |
03.02.2010 11:41:32 | Re: Blobby Volley Entwicklung |
nobody Posts:339 | Ich halte ozzilierende Blobbys im Netzwerkspiel grundsätzlich für gut, jedoch gibt es auf meinem Laptop und anderen schwachen PCs nen Performenceengpass und das Spiel ruckelt. Das kann zu unfairen Spielen führen. Im Ganzen würde ich sagen, es sollte nicht unterstützt werden. Auch wenn die Optionen dann inkonsistent werden :-/. Eine Idee wäre es dann eine Netzwerkoption einzuführen indem man alles zum Thema Netzwerk konfigurieren kann. Gruß |
03.02.2010 13:42:48 | Re: Blobby Volley Entwicklung |
Dr. B3st Posts:1694 | Mit "Oszillationseinstellungen" meinst du blinkende Blobbys? Wenn ja, definitiv deaktivieren, das nervt nur, zumindest mich. Wer die mag, kann sie ja lokal einstellen. Ich finde sogar, dass die Farben nicht übernommen werden müssen, jeder kann sie ja nach Belieben einstellen, die Chancen sind für jeden gleich. |
03.02.2010 15:16:32 | Re: Blobby Volley Entwicklung |
Côte d Ivoire Posts:344 | Ich finde, dass man das einstellen können muss. Wer z.B. einen einfarbigen Hintergrund benutzt (was deutlich augenfreundlicher ist) und der Gegner zufällig so eine ähnliche Farbe hat und man ihn fast nicht sehen kann, so ist das Spiel sinnfrei. Man müsste den anderen bitten die Farbe zu ändern oder selbst den Hintergrund wechseln, was einfach nur lästig ist. Jeder hat seine Gewohnheiten und die sollte man auch beibehalten dürfen. Außerdem glaube ich nicht, dass jemand ernsthaft mit einem oszillierenden Blobby ein Match spielen wird^^ Dieser Post wurde zuletzt am 03.02.2010 um 15:18:05 editiert |
0,0% | ShinyArceus |
25,0% | Pandemonium |
12,5% | Truth136 |
62,5% | Mr.Enderson |